enantiomorphe Form

enantiomorphe Form
f <chem> (spiegelbildliches Isomer) ■ enantiomer; enantiomorph; optical isomer; antimer

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • forme énantiomorphe — enantiomorfinė forma statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. enantiomorphic form vok. enantiomorfische Form, f rus. энантиоморфная форма, f pranc. forme énantiomorphe, f …   Fizikos terminų žodynas

  • enantiomorfische Form — enantiomorfinė forma statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. enantiomorphic form vok. enantiomorfische Form, f rus. энантиоморфная форма, f pranc. forme énantiomorphe, f …   Fizikos terminų žodynas

  • enantiomorphic form — enantiomorfinė forma statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. enantiomorphic form vok. enantiomorfische Form, f rus. энантиоморфная форма, f pranc. forme énantiomorphe, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Chiralität (Chemie) — Die beiden Enantiomere eines chiralen Moleküls finden ihre Entsprechung im Alltag in der rechten und linken Hand. In der Chemie bezeichnet die Chiralität (griechisches Kunstwort, die Händigkeit, abgeleitet vom Wortstamm χειρ , ch[e]ir – hand ),… …   Deutsch Wikipedia

  • Achiral — In der Chemie bezeichnet die Chiralität (griechisches Kunstwort, die Händigkeit, abgeleitet vom Wortstamm χειρ , ch[e]ir hand ), in der Kristallographie auch Enantiomorphie genannt, die räumliche Anordnung von Atomen, bei denen bestimmte… …   Deutsch Wikipedia

  • Achiralität — In der Chemie bezeichnet die Chiralität (griechisches Kunstwort, die Händigkeit, abgeleitet vom Wortstamm χειρ , ch[e]ir hand ), in der Kristallographie auch Enantiomorphie genannt, die räumliche Anordnung von Atomen, bei denen bestimmte… …   Deutsch Wikipedia

  • Axialchiralität — In der Chemie bezeichnet die Chiralität (griechisches Kunstwort, die Händigkeit, abgeleitet vom Wortstamm χειρ , ch[e]ir hand ), in der Kristallographie auch Enantiomorphie genannt, die räumliche Anordnung von Atomen, bei denen bestimmte… …   Deutsch Wikipedia

  • Chiral — In der Chemie bezeichnet die Chiralität (griechisches Kunstwort, die Händigkeit, abgeleitet vom Wortstamm χειρ , ch[e]ir hand ), in der Kristallographie auch Enantiomorphie genannt, die räumliche Anordnung von Atomen, bei denen bestimmte… …   Deutsch Wikipedia

  • Dissymmetrie — In der Chemie bezeichnet die Chiralität (griechisches Kunstwort, die Händigkeit, abgeleitet vom Wortstamm χειρ , ch[e]ir hand ), in der Kristallographie auch Enantiomorphie genannt, die räumliche Anordnung von Atomen, bei denen bestimmte… …   Deutsch Wikipedia

  • Enantiomorph — In der Chemie bezeichnet die Chiralität (griechisches Kunstwort, die Händigkeit, abgeleitet vom Wortstamm χειρ , ch[e]ir hand ), in der Kristallographie auch Enantiomorphie genannt, die räumliche Anordnung von Atomen, bei denen bestimmte… …   Deutsch Wikipedia

  • Enantiomorphie — In der Chemie bezeichnet die Chiralität (griechisches Kunstwort, die Händigkeit, abgeleitet vom Wortstamm χειρ , ch[e]ir hand ), in der Kristallographie auch Enantiomorphie genannt, die räumliche Anordnung von Atomen, bei denen bestimmte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”